http://myblog.de/anjalibollywood
Gratis bloggen bei myblog.de
|
Internationales Artistenmuseum in Deutschland...Barnimer Land | Klosterfelde
Kontakt Liebenwalder Damm 2 16348 Wandlitz OT Klosterfelde Tel.: 030-4477744 und 033396-272 Fax.: 030-4477744 und 033396-272 Email: artistenmuseum@freenet.de www: http://www.artistenmuseum.dezur Karte Zum Reiseplaner hinzufügenBB Informationen zur Barrierefreiheit Unterkunft Suchen & Buchen Zwei Klicks für mehr Datenschutz: erst wenn Sie mit der Maus auf die Schieberegler klicken, wird eine Verbindung zu einem sozialen Netzwerk hergestellt, damit Sie mit Ihrem zweiten Klick diese Seite empfehlen und mit anderen teilen können!nicht mit Facebook verbundenZwei Klicks für mehr Datenschutz: erst wenn Sie mit der Maus auf die Schieberegler klicken, wird eine Verbindung zu einem sozialen Netzwerk hergestellt, damit Sie mit Ihrem zweiten Klick diese Seite empfehlen und mit anderen teilen können!nicht mit Twitter verbundenZwei Klicks für mehr Datenschutz: erst wenn Sie mit der Maus auf die Schieberegler klicken, wird eine Verbindung zu einem sozialen Netzwerk hergestellt, damit Sie mit Ihrem zweiten Klick diese Seite empfehlen und mit anderen teilen können!nicht mit Google+ verbundenWenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Internationales Artistenmuseum in Deutschland - die Ruhmeshalle der Artisten und des Fahrenden Volkes Trapez und Seiltanz, Schaukeln und Pyramiden bauen: Was wäre die Welt ohne die hohe Kunst der Artistik? Im kleinen Örtchen Klosterfelde an der Strecke der Heidekrautbahn befindet sich das Artistenmuseum Klosterfelde. Es ist ein Museum der besonderen Art und für Zirkusfans ein absolutes Muss. Glitzer und Glamour werden hier geboten, neben interessanten Dokumenten und Requisiten aus der Welt der großen und kleinen Artisten. Beim Spaziergang durch Klosterfelde sollte man die Dorfkirche aus dem 15. Jahrhundert besichtigen, bevor man vielleicht zu weiteren Entdeckungstouren per Rad oder Wanderstock in das umliegende Wandlitz-Biesenthal-Prendener-Seengebiet aufbricht. Anreise per Auto (ein Service von meinestadt.de) per Bahn - überregional (ein Service der Bahn AG) per Bahn - regional (ein Service des VBB) per Fahrrad
|
|
Werbung
bisher 0 Kommentar(e)
TrackBack-URL
|